Emergency First Response – Erste Hilfe Kurs mit HLW
HLW und Erste Hilfe: Emergency First Response Erst- und Zweitversorgung
Erste Hilfe und HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) sind hervorragende Fertigkeiten für jedermann, der an Abenteuersportarten teilnimmt – nur für alle Fälle. Ausserdem erfüllst du mit diesen Fertigkeiten eine der Voraussetzungen für den PADI Rescue Diver Kurs.
Bei Emergency First Response handelt es sich um ein PADI Partnerprogramm, das sich darauf spezialisiert hat, diese lebensrettenden Fertigkeiten einem breiten Publikum zu lehren – das heisst also jedermann, nicht nur Tauchern. Die meisten PADI Tauchlehrer sind gleichzeitig auch Emergency First Response Instuctors!
Im Kurs Emergency First Response lernen die Teilnehmer, richtig auf lebensbedrohende Notfälle zu reagieren. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Erstversorgung eines Patienten durch eine Kombination der Aneignung von Kenntnissen, der Entwicklung von Fertigkeiten und des Übens dieser Fertigkeiten in realistischen Szenarien. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Teilnehmer am Ende über genügend Selbstvertrauen verfügen, um in einem Notfall tatsächlich Hilfe zu leisten.
Fertigkeiten, die du im EFR Kurs zur Erst- und Zweitversorgung lernst
Teilnahmevoraussetzungen
Um an Emergency First Response Kursen teilzunehmen, solltest du:
Kursdauer: 1 Tag ( ca. 6 Stunden ).